So könnte die Schlagzeile für die Hundetorte von Fifi und Filou lauten. Bei stürmischem Wetter habe ich das Tortenprojekt "22igster Hochzeitstag von meinem Eierlieferanten", abgeschlossen.
Wie ich ja schon erwähnt habe, hatte ich grossen Respekt vor dem Modellieren der Hunde. Umso mehr freut es mich, dass mir die zwei gelungen sind.
Das Innenleben der Torte ist eine weihnachtliche Orangenfüllung. Zuerst habe ich ein
Exprss-Biskuit mit nur 60g Butter und 50g Mandeln weiss, gemahlen in einer Springform von 22 cm Durchmesser gebacken. Die Masse füllte die Form bis fast oben hin. Darum habe ich die Backzeit angepasst. Total war es etwa 50 Minuten im Ofen. Man kann testen ob das Biskuit schon gut ist in dem man mit der flachen Hand leicht drauf drückt. Wenn es einen deutlichen Widerstand hat und sich nicht mehr anfühlt wie Wasser in einem Sack, so ist es gut.
Am nächsten Tag schnitt ich vom Biskuit den Boden und den Deckel ab. Aus dem verbleibenden Biskuit habe ich einen Ring ausgeschnitten und diesen auf den Boden gestellt.
Genau wie hier. Damit wirklich nichts passieren konnte, stellte ich meinen Patisseriering drum. Sicher ist sicher. Nun zur Füllung:
Weihnachtliche Orangenfüllung
500 g Qimiq. Wer kein Qimiq bekommt nimmt an der Stelle 500 ml Sahne 15% Fettgehalt. Die Sahne leicht erwärmen und darin 6 eingeweichte Gelatineblätter auflösen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
80 g Zucker
250 g Magerquark
1 gute Messerspitze Lebkuchengewürz oder Zimt
50 g fein gehackte Datteln
Schale von 1 unbehandelten Bio Orange
oder 2 Bio Mandarinen
1 dl Orangensaft
1.5 dl Vollrahm
evt. Orangenlikör
Den zimmerwaren Qimiq mit dem Zucker glatt rühren. Den Quark, das Gewürz und den Abrieb der Orange oder Mandarine dazu mischen. Ebenso den Früchtsaft, die Datteln und wenn gewünscht, den Likör. Zuletzt die geschlagene Sahne unterheben.
Ich habe knapp die Hälfte dieser Masse in das vorbereitete Biskuit gegeben. Dann schichtete ich eine Lage von den Biskuitresten drauf und tränkte diese gut mit Orangensaft. Dann füllt ich die Torte bis oben hin mit der restlichen Creme. Das Ganze verschloss ich mit dem Deckel und stellte es für einen halben Tag in den Kühli. Nach dem Durchkühlen bekam die Torte noch eine Versiegelung aus dunkler Ganache. Fertig war sie für den Mantel aus Schokoladenfondant.
Hier habe ich Euch ja erklärt, wie ich das Kissen vorbereitet habe. Es hat wirklich super funktioniert.
Die sieben goldenen Herzen sind die sieben Kinder des Paares. Perlen sind es genau 22. Für jedes Ehejahr eine.
Nun bin ich gespannt wie Anton, wie die Torte bei dem Paar ankommt.