Nach langer Vorbereitungszeit ist sie endlich fertig! Die Torte Alice im Wunderland zum 9. Geburtstag! Leider kommt auf den Fotos der grüne Hut nicht so zur Geltung, wie ich das gern hätte. Aber ich bin sehr zufrieden mit der Torte und gefallen hat sie dem Geburtstagskind auch. Das ist ja die Hauptsache.
Der Zusammenbau der Torte habe ich fotografiert. Die Bilder zeige ich Euch im nächsten Post.
Nun aber zu den Torteninfos. Der grüne Hut besteht aus zwei Torten. Die untere ist ein nicht durchmischter Marmorkuchen, gefüllt mit Lemon Curd. Das Rezept vom Marmorkuchen habe ich erst kürzlich erhalten. Für mich ist es das allerbeste. Und ich habe schon jede Menge Marmorkuchenrezepte ausprobiert. Ich werde es Euch ebenfalls im nächsten Post vorstellen.
Der obere Kuchen ist eine Milchmädchentorte, gefüllt mit einer Caramell- Milchmädchencreme. Beide Torten habe ich mit einer weissen Zitronenganache eingestrichen und so versiegelt. Das Kännchen ist aus Trüffelmasse. Dies hat den Vorteil, dass es nicht sofort gegessen werden muss, sondern noch ein paar Tage im Kühli aufbewahrt werden kann. Schliesslich werden ja zuerst alle Tortenresten schnabuliert, die verderben könnten.
Für das Mäuschen habe ich Marzipan mit ein wenig Blütenpaste vermischt. Dadurch wird es fester und stabiler, als nur mit reinem Marzipan. Wenn man nicht zuviel Blütenpaste nimmt, bekommt es auch keinen komischen Geschmack. Die Schnauzhaare sind einzelne Borsten von einer Abwaschbürste. Es versteht sich ja von selber, dass es sich da um eine nigelnagelneue Abwaschbürste handelt! Mit den Modellierungen sollte man wann immer es möglich ist, frühzeitig anfangen. Sie haben dann Zeit, gut durchzutrocknen und gehen nicht kaputt.
Den Transport von einer halben Stunde hat das Werk gut überstanden. Mein Mann ist sehr vorsichtig gefahren. Durch die zahlreichen Stützen in den Torten hatte sie aber auch ordentlich Stabilität. Trotzdem war ich heil froh, als wir das Ziel erreicht hatten und alles in Ordnung war.